Zünden Sie Ihren Turbo - Starten Sie jetzt!

Der revolutionäre Trainingsbooster

Worum geht's?

Das Neuro-Sport-Performance-Training ist ein revolutionärer neurowissenschaftlicher Trainingsansatz im Sport, bei dem die im Hintergrund operierenden Systeme, das Gehirn und das Nervensystem, mit gezielten neuronalen Trainingsinterventionen verbessert werden.

Das Neuro-Sport-Performance-Training kann noch mehr: Durch gezielte neuronale Übungen werden das visuelle System, das vestibuläre System und das taktile System optimiert. Dadurch verbessern Sie nicht nur Ihre Leistungsfähigkeit, sondern auch das Verletzungsrisiko wird minimiert und Schmerzen werden effektiv therapiert.
Den der Grund für Verletzungen und Schmerzen sind oftmals Fehbelastungen oder Fehlhaltungen, die häufig über Jahre bestehen und auf Fehlunktionen des Nervensystems zurückzuführen sind.

Geht noch mehr? Und wie: Ist das neuronale Fundament geschaffen, kombinieren wir die neurozentrierten Trainingsreize mit einfachen bis komplexen Functional-Übungen. Wirksamer kann ein Training auf mentaler und körperlicher Ebene nicht mehr sein!

EIN LEISTUNGSSCHUB MIT GRIPS

Was das Neuro-Sporttraining alles bei Dir optimiert

Konzentration und Aufmerksamkeit

Kraft-Koordination-Beweglichkeit-Schnelligkeit

Visuelle Fähigkeiten

Gleichgewichts- und Taktiles System

Technik und Bewegungsabläufe

Mentale Stärke

Und es behebt alltägliche Beschwerden, wie

Schwindel, Migräne- oder Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenverspannungen, Magen-Darmbeschwerden oder Konzentrationsschwäche. Darüber hinaus reduziert Dein Training das Verletzungsrisiko und baut chronische Schmerzen ab.  

Also los geht’s mit dem Neuro-Sport-Performance-Training:

Video ansehen und Leistung entfesseln!

Perfektionieren Sie Ihre Leistung

So gehen wir vor

Um das Neuro-Sport-Performance-Training effektiv zu gestalten, werden zu Beginn des Trainingsprozesses Neuro-Assassments durchgeführt. 
Das Neuro-Assessment ist eine individuelle Untersuchung des Nervensystems, bei der mit spezifischen Tests die Funktionsweise verschiedener Gehirnareale und Hirnnerven überprüft wird, um Dysfunktionen und Asymmetrien identifizieren und beheben zu können.
Das ist die Basis, um Dysfunktionen und Probleme effizient zu behandeln und die Leistungsfähigkeit gezielt zu verbessern.

Trainingspakete

Damit Sie sicher die gewünschten Änderungen und Anpassungen Ihres Gehirns und Nervensystems erzielen, sind mindestens fünf Einheiten erforderlich. Daher bieten wir im Sinne Ihrer positiven Zielerreichung keine Einzeltermine an.
Sie haben die Wahl zwischen einem 5er-Paket, einem 10er-Paket oder einem 15er-Paket. Einzeltermine können Sie in Ausnahmefällen nach einem bereits aktivierten Trainingspaket buchen.

 Wie lange dauert das Training?

Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Beim Ersttermin führen wir die Neuro-Assessments durch. Die Tests dauern zwei Stunden. Sie umfassen die ersten beiden Stunden Ihres gebuchten Trainingspaketes.
Die Praxis zeigt, dass mindestens ein Abstand von 14 Tagen zwischen den Trainingseinheiten  optimal ist. 

Ihr genauer Trainingsprozess
  1. Unverbindliches Informationsgespräch
  2. Anamnesegespräch und individuelle Zielsetzung
  3. Neuro-Assassments, um Dysfunktionen & Asymmetrien zu identifizieren
  4. Übungsplan zur Korrektur individueller Dysfunktionen & Asymmetrien
  5. 1:1 Neuro-Sport-Performance-Training
Für wen ist das Neuro-Sport-Performance-Training geeignet?

Das Neuro-Sport-Performance-Training eignet sich für Leistungs- und Hobbysportler, sowie Kinder- und Jugendliche, die Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit verbessern, das Verletzungsrisiko minimieren und chronische Schmerzen reduzieren möchten. 
Das sagen meine Kunden über die Ergebnisse des Neurocoachings  >>

Perfektionieren Sie Ihr Training – Zünden Sie Ihren Turbo!

Erfolg beginnt im Kopf

Was hält Sie noch davon ab über sich hinauszuwachsen? Mit Ihrem Trainingsplan fürs Gehirn heben Sie Ihr Leistungsniveau auf ein neues Niveau.

Warum eigentlich noch warten?

Sichern Sie sich doch gleich online einen One-on-One-Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch!